FC Nieheim lädt zur Aufstiegsparade ein

FC Nieheim lädt zur Aufstiegsparade ein

02.06.2023

Montag, 5 Juni 18 Uhr große Parade in Nieheim

Nach dem historischen Aufstieg in die Westfalenliga lädt der FC Nieheim alle Fans und Unterstützer herzlich zur großen Aufstiegsparade ein. Am kommenden Montag um 18 Uhr werden die Spieler und das gesamte Team in der Innenstadt von Nieheim erwartet, um diesen außergewöhnlichen Erfolg gebührend zu feiern.

Der Höhepunkt der Parade wird zweifellos am Rathaus sein, wo ein besonderer Halt gemacht wird. Dort werden die Spieler und Verantwortlichen des FC Nieheim, sowie die Stadt Nieheim auf der Rathaustreppe stehen, um den Fans für ihre Unterstützung zu danken und den Aufstieg gebührend zu zelebrieren. Es wird sicherlich ein emotionaler Moment sein, wenn sich alle Blicke auf das Rathaus richten und die Aufstiegshelden den verdienten Applaus erhalten.

Um die Feierlichkeiten noch angenehmer zu gestalten, wird es am Rathaus Getränke geben, damit jeder die Gelegenheit hat, auf den Erfolg anzustoßen. Durstige Kehlen können sich auf erfrischende Getränke freuen und die Atmosphäre in vollen Zügen genießen. Die Vereinsverantwortlichen haben dafür gesorgt, dass niemand durstig bleiben muss, während die Parade ihren Höhepunkt erreicht.

Der FC Nieheim bedankt sich bei allen Fans und Unterstützern für ihre Treue und ihr Engagement während der Saison. Ohne die leidenschaftliche Unterstützung von ihnen wäre der Aufstieg in die Westfalenliga nicht möglich gewesen. Die Aufstiegsparade soll ein Dankeschön an die gesamte Gemeinschaft sein und zugleich ein Startschuss für die kommende Saison, in der der FC Nieheim in der Westfalenliga sein Bestes geben wird.

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.